Baktolan® protect+ pure W/O/W-Emulsion

Wirksamer Hautschutz bei häufigem Kontakt mit wässrigen Lösungen

Art. Nr.: 105010

Baktolan® protect+ pure W/O/W-Emulsion

Wirksamer Hautschutz bei häufigem Kontakt mit wässrigen Lösungen

Art. Nr.: 105010
  • Innovative Rezeptur (W/O/W-Emulsion)
  • Sehr gute Hautverträglichkeit
  • Deutliche Reduzierung von Hautirritationen
  • Innovative Wasser-in-Öl-in-Wasser-Emulsion für stark beanspruchte Haut
  • Lieferumfang: Tube à 100 ml.
zzgl. MwSt. + Versandkosten
(VE: Stück)

8,27 €
350 ml-Flasche
VE: Stück
5,40 €
ab 2,70 €
350 ml Flasche
VE: Stück
5,12 €
1 Ltr.-Flasche
VE: Stück
3,00 €
Versandkostenfrei ab 100 €
Umfangreiches Produktsortiment
Expresslieferung nach Wunsch
After-Sales Serviceangebote

Baktolan® protect+ pure W/O/W-Emulsion

Wirksamer Hautschutz bei häufigem Kontakt mit wässrigen Lösungen

  • Innovative Rezeptur (W/O/W-Emulsion)
  • Sehr gute Hautverträglichkeit
  • Deutliche Reduzierung von Hautirritationen

Baktolan® protect+ pure

Baktolan protect+ pure ist eine parfümfreie Wasser-in-Öl-in-Wasser-Lotion, welche die schnell einziehenden Eigenschaften einer O/W-Formulierung mit den schützenden und besonders pflegenden Eigenschaften der W/O-Formulierung kombiniert. Baktolan protect+ pure unterstützt die Hautregeneration durch Bisabolol und stärkt die natürlichen Schutzfunktionen gesunder Haut. Baktolan protect+ pure lässt sich sehr gut verteilen, zieht schnell ein und hinterlässt keinen störenden Fettfilm.
Baktolan protect+ pure wirkt dreifach:
fördert die Hautregeneration bei beanspruchter Haut
hat eine hohe Schutzwirkung bei der Arbeit mit wässrigen Lösungen
stärkt die Hautbarriere

Lotion

Schutz vor wässrigen Lösungen und gleichzeitige regenerierende Pflege

Innovative Rezeptur (W/O/W-Emulsion) schützt langanhaltend vor wasserlöslichen Schadstoffen, unterstützt die Regeneration der Haut und stärkt die Hautbarriere. Sehr gute Hautverträglichkeit, wirkt okklusionsbedingten Irritationen unter dem Handschuh entgegen bei deutlicher Reduzierung von Hautirritationen. Parfüm- und farbstofffrei. Keine Beeinträchtigung der Genusstauglichkeit von Lebensmitteln (HACCP bewertet), frei von Silikon- und Konservierungsmitteln sowie ohne Parabene.

Lieferumfang:

Tube à 100 ml.

Wann müssen Sie waschen, desinfizieren oder pflegen?

Händewaschen

Waschen ist Stress für Ihre Haut...

Die allgemein gestiegenen Ansprüche an Hygiene haben Konsequenzen am Arbeitsplatz und bei der Personalhygiene. Häufigeres und intensiveres Händewaschen und Desinfizieren sind die Folge. Um Ihren Händen, speziell Ihrem natürlichen Säureschutzmantel der Haut den Stress des Waschens zu ersparen, sollten Sie Ihre Hände nur bei sichtbarer Verschmutzung waschen. Ohne sichtbare Verschmutzung ist eine Desinfektion der Hände ausreichend. Der Arbeitsschutz ist in einer Vielzahl von Einzelgesetzen und -verordnungen geregelt (Arbeitsstättenverordnung, UVV etc.) Durch behördliche und gesetzliche Vorgaben sind u.a. dem Arbeitgeber eine Bereitstellungspflicht, dem Arbeitnehmer eine Anwendungspflicht und dem Hautschutzhersteller die Einhaltung bestimmter Qualitätsmerkmale für den Hautschutz aufgegeben.

Hände desinfizieren

Desinfizieren ist besser als waschen...

Jeder weiß, wie wichtig es ist, die Hände zu waschen. Aber nicht jeder weiß, dass die Hände die häufigsten Überträger von Krankheitskeimen sind: Etwa 80% aller Infektionen werden auf diesem Weg übertragen. Den Händen gebührt also besondere Aufmerksamkeit. Je nach medizinischem Aufgabenbereich und der Zweckbestimmung unterscheidet man bei der Händedesinfektion zwei Methoden: die hygienische und die chirurgische Händedesinfektion. Wann in welchem Bereich die Pflicht zur Händedesinfektion besteht beschreibt das Robert-Koch-Institut in seiner Empfehlung zur Händehygiene (siehe auch www.rki.de).

Hände pflegen

Pflegen ist wesentlicher Bestandteil der Händedesinfektion...

Hautpflege an Händen und Unterarmen ist eine berufliche Pflicht, da sich Keime bereits in kleinsten Rissen bzw. Mikrotraumen einnisten können und die Haut für das Desinfektionsmittel nicht mehr ausreichend desinfizierbar ist.

Hautpflegemittel sollten aus Spendern und Tuben entnommen werden und aufgrund möglicher Wirkungsbeeinträchtigung der Händedesinfektion – sofern vom Hersteller keine anderen Anwendungshinweise vorliegen – am günstigsten in Arbeitspausen bzw. nach der Arbeit angewendet werden.

Händedesinfektion in 6 Schritten Händedesinfektion in 6 Schritten Händedesinfektion in 6 Schritten

Schritt 1

Handfläche auf Handfläche

Schritt 2

Rechte Handfläche über linkem Handrücken, und linke Handfläche über rechtem Handrücken

Schritt 3

Handfläche an Handfläche mit verschränkten, gespreizten Fingern

Händedesinfektion in 6 Schritten Händedesinfektion in 6 Schritten Händedesinfektion in 6 Schritten

Schritt 4

Außenseite der Finger auf gegenüberliegende Handflächen mit verschränkten Fingern

Schritt 5

Kreisendes Reiben des rechten Daumens in linker Handfläche und umgekehrt

Schritt 6

Kreisendes Reiben hin und her mit geschlossenen Fingern der rechten Hand in der linken Handfläche und umgekehrt

Vermeiden Sie die Benutzung von nicht aufeinander abgestimmten Händedesinfektionsmitteln, Reinigungsprodukten und Pflegeprodukten zur Infektionsprophylaxe. Sie können zu einer dauerhaften Schädigung der Haut führen.

Geschädigte Hände sind nicht mehr ausreichend desinfizierbar, da sich Keime in den geschädigten Hautarealen einnisten und so für das Desinfekionsmittel nicht mehr zugänglich sind.

Spezifikation: Baktolan® protect+ pure W/O/W-Emulsion

Hersteller Hartmann
Artikelnummer 105010
Farbstoffe Farbstofffrei
Konsistenz Pflegelotion
Hauttyp rissige und stark beanspruchte Haut
Formulierung W/O/W-Emulsion
Inhaltsstoffe Bisabolol | Hamamelis
Duftstoffe Parfümfrei
Rückfettende Eigenschaften ja